Asset-Herausgeber

Neuer Geschäftsführer für Operations & Finance der time:matters Gruppe

Lars Krosch übernimmt zum 1. Januar 2019.

Lars Krosch, bislang Vice President Sales & Product Development von time:matters, übernimmt als Managing Director und Chief Operating Officer (COO) die Leitung der Bereiche Operations und Finanzen der time:matters Gruppe. Der 48-jährige, der umfangreiche Management-Erfahrung in verschiedenen Funktionen innerhalb der Lufthansa Group sowie in eigenen Unternehmungen sammeln konnte, folgt damit auf Andreas Vetter, der interimsmäßig die vakante COO Position übernommen hat. Krosch ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker und ist bereits seit Mai 2009 in unterschiedlichen Leitungsfunktionen für die time:matters GmbH tätig.
„Ich freue mich sehr mit Lars Krosch einen vertrauten und erfahrenen Partner an meiner Seite zu haben, der unsere Industrie und die time:matters seit vielen Jahren sehr gut kennt. Gemeinsam werden wir den äußerst erfolgreichen Wachstumspfad der vergangenen Jahre, den er nachhaltig mitgestaltet hat, fortsetzen“, so Alexander Kohnen, Managing Director Strategy und Sales (CEO).

time:matters

time:matters ist Experte für besonders eilige Transporte und komplexe Logistikanforderungen. Über Luft, Schiene und Straße werden hocheilige Ersatzteile, medizinische Proben oder wichtige Dokumente schnell und zuverlässig von A nach B transportiert, bei Bedarf auch persönlich begleitet per Onboard Kurier. Grundlage dafür bildet das globale Netzwerk mit über 500 Kurierpartnern und Fluglinien. Grundsätzlich kann time:matters auf jede verfügbare Airline zurückgreifen und damit ein umfassendes Streckennetz nutzen: täglich mehr als 3.000 Verbindungen zu über 500 Zielen in rund 100 Ländern. Neben Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit steht individueller und flexibler Service an erster Stelle. time:matters ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr verfügbar, um maßgeschneiderte, kundenindividuelle Logistikkonzepte zu entwerfen – vom Ad-Hoc-Fall bis zum Regelgeschäft. time:matters ist mit dem Umweltzertifikat ISO 14001:2015 ausgezeichnet und nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 220 Mitarbeiter und betreibt zudem am Flughafen Frankfurt ein eigenes Terminal für Express- und Kuriersendungen.
 

External media content is blocked here. When loading or playing the embedded media content, connections to the servers of the respective provider are established. Personal data may be communicated to the provider in the process. For more information, please see our data privacy statement.