Asset-Herausgeber

Lufthansa investiert in Passagier- und Frachterflotte

Aufsichtsrat stimmt weiterer Modernisierung und Erweiterung der Flugzeugflotten im Konzern zu


 

Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat in seiner heutigen Sitzung der Bestellung von 35 Flugzeugen zugestimmt. Davon sind 30 Flugzeuge der Airbus A320neo-Familie für die Passage Airline Gruppe bestimmt. Für das Geschäftsfeld Logistik sind fünf Frachtflugzeuge des Typs Boeing 777F vorgesehen. Die Investition in neue Flugzeuge stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Fluggesellschaften im Konzern. Für alle Modelle gilt: die Treibstoffeffizienz wird weiter verbessert während Betriebskosten, Lärm und Emissionen verringert werden. Mit der Bestellung setzt Lufthansa ihre kontinuierliche Modernisierung und Erweiterung der Flotte fort.

Die Passage Airline Gruppe erhält 25 A320neo und fünf A321neo. Ab 2016 gehen die Flugzeuge der Flotte zu und werden im Kontinentalverkehr eingesetzt. Diese Flugzeuge zeichnen sich vor allem durch eine bessere Aerodynamik und neue Triebwerke aus. Die Flugzeuge verbrauchen daher rund 15 Prozent weniger Treibstoff als die heutigen vergleichbaren Modelle. Darüber hinaus werden die Geräuschemissionen kumuliert circa 10-15 dB unter den geltenden Grenzwerten liegen und auch gegenüber der heutigen Flotte einen weiteren Fortschritt hinsichtlich Lärmreduzierung darstellen.

Das Geschäftsfeld Logistik wird fünf neue Boeing 777 Frachter erhalten, die ab 2013 der Flotte zugehen. Mit dieser Bestellung werden gezielt Wachstumschancen, die sich aus der steigenden Nachfrage ergeben, genutzt. Die neuen Frachter zeichnen sich durch eine hohe Treibstoffeffizienz und einen geringeren Lärmteppich gegenüber der existierenden Flotte aus. Die Boeing 777F ist das modernste Frachtflugzeug seiner Größe.

Der Listenwert der gesamten Bestellung beträgt knapp 4 Milliarden US Dollar. Die Finanzierung der Bestellungen soll aus den liquiden Mitteln des Konzerns oder über externe Finanzierungen erfolgen.

Pressekontakt
Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
Stefanie Stotz
Tel: +49 (0)69 696 51014 oder 2999
Fax: +49 (0)69 696 95428
http://presse.lufthansa.com

Pressekontakt
Lufthansa Cargo AG
Unternehmenskommunikation
Michael Göntgens
Tel.: +49 (0)69 696 95447
Fax: +49 (0)69 696 98 95447
michael.goentgens@dlh.de    
http://www.lufthansa-cargo.com

 


External media content is blocked here. When loading or playing the embedded media content, connections to the servers of the respective provider are established. Personal data may be communicated to the provider in the process. For more information, please see our data privacy statement.