Lufthansa Cargo erweitert digitales Service-Angebot
API-Schnittstellen „GetCapacity“ und „GetRates“ bieten Zugriff auf Kapazita?ts- und Ratendaten.
“Wir bauen die digitalen standardisierten Schnittstellen für unsere Kunden kontinuierlich aus, um die System-zu-System-Kommunikation weiter zu vereinfachen“, erklärt Boris Hueske, Head of Digital Transformation bei Lufthansa Cargo. „Die steigenden Nutzerzahlen beweisen, wie hoch die Akzeptanz dafür im Markt ist. Für Lufthansa Cargo ist dies ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem digitaleren Unternehmen.“
„GetCapacity“ und „GetRates“ ergänzen die bereits etablierten Schnittstellen „Tracking“ und „GetRoutes“. Anders als die Vorgänger übertragen die neuen APIs jedoch schützenswerte Daten und werden Interessenten daher auf Anfrage zur Verfügung gestellt. „Tracking“ und „GetRoutes“ können hingegen wie gewohnt unter www.developer.lufthansa.com abgerufen werden. Die Nutzung aller APIs ist selbsterklärend und meist ohne Einweisung möglich.
Mit der Erweiterung der Web Services baut Lufthansa Cargo das bereits bestehende digitale Angebot weiter aus und verbessert so nicht nur die Konnektivität zu den eigenen Kunden, sondern definiert neue digitale Standards für die gesamte Luftfracht-Branche. Für die Zukunft sind weitere intelligente Web Services rund um die Buchung bereits in Planung.